Hauswirtschaftliche Versorgung

Die häusliche Versorgung umfasst im Wesentlichen alle hauswirtschaftlichen Hilfsleistungen im Umfeld des Pflegebedürftigen. Sie ist neben der Grundpflege Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB) XI und gehört zur häuslichen Pflege. Leistungsträger ist die Pflegekasse.

woman doing chores in bathroom at home, cleaning sink and faucet with spray detergent. Cropped view

Die hauswirtschaftliche Versorgung beinhaltet:

  • Einkaufen
    Dies beinhaltet das Planen und Informieren bei der Beschaffung von Lebens-, Reinigungs- sowie Körperpflegemitteln, den Überblick zu haben, welche Lebensmittel wo eingekauft werden müssen, unter Berücksichtigung der Jahreszeit und Menge, die Kenntnis des Wertes von Geld (preisbewusst) sowie die Kenntnis der Genieß- und Haltbarkeit von Lebensmitteln und die richtige Lagerung. Auch die Beschaffung der für eine Diät benötigten Lebensmittel zählt dazu.
  • Kochen
    Es umfasst die gesamte Zubereitung der Nahrung, wie Aufstellen eines Speiseplans (z. B. Zusammenstellung der Diätnahrung sowie Berücksichtigung einer konkreten Kalorienzufuhr) für die richtige Ernährung unter Berücksichtigung von Alter und Lebensumständen. Auch die Bedienung der technischen Geräte sowie die Einschätzung der Mengenverhältnisse und Garzeiten unter Beachtung von Hygieneregeln sind zu werten.
  • Reinigen der Wohnung
    Hierzu gehört das Reinigen von Fußböden, Möbeln, Fenstern und Haushaltsgeräten im allgemein üblichen Lebensbereich des Pflegebedürftigen. Auch die Kenntnis von Reinigungsmitteln und -geräten sowie das Bettenmachen zählt hier mit.
  • Spülen
    Je nach den Gegebenheiten des Haushalts wird manuelles bzw. maschinelles Spülen in den Pflegezeiten gewertet.
  • Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung
    Hierzu gehören das Einteilen und Sortieren der Textilien, das Waschen, Aufhängen, Bügeln, Ausbessern und Einsortieren der Kleidung in den Schrank sowie das Bettenbeziehen

Haben Sie Fragen zu den Leistungen der Hauswirtschaftlichen Versorgung? – Dann treten Sie noch heute unverbindlich mit uns in Kontakt, wir kümmern uns sehr gerne um Ihr Anliegen.

Karte

Kirchliche Sozialstation Diez
Friedhofstrasse 19
65582 Diez-Freiendiez

Pflegedienstleitung
Frau Katja Stricker

E-Mail: ev.sozialstation.diez@ekhn-net.de
Telefon: 06 43 2 – 91980
Telefax: 06 43 2 – 9198-88

Beratungbüro Katzenelnbogen
Untertalstraße 4
56368 Katzenelnbogen

Tel. 06432-9198-17
Fax 06432-9198-88

E-Mail: ev.sozialstation.diez@ekhn-net.de

Kontaktformular